Um sich über die Kirchen in Roes, ins besonders über die weit über ihre Grenzen hinaus bekannte Schwanenkirche zu informieren und zu besichtigen, hatte der Vorsitzende der SenU Cochem-Zell alle Mitglieder, Freunde und Interessierte eingeladen und sehr viele waren zu dieser Veranstaltung erschienen. Zu Beginn begrüßte Karl Heinz Beuren die Senioren und zeigte sich erfreut darüber, dass auch MdL Jens Münster mit dabei war an diesem Nachmittag. Danach übergab er das Wort an Josef Geiermann, den 1. Vorsitzenden des Fördervereins der Schwanenkirche. Dieser hatte sich bereit erklärt, die Führung und Erklärungen über die Geschichte der Schwanenkirche sowie die der St. Ägidius Kirche durchzuführen. Josef Geiermann freute es sichtlich, dass so viele Interesse daran hatten, mehr über die Schwanenkirche und die Ortskirche St. Ägidius zu erfahren. Sehr umfangreich schilderte er dann den Anwesenden alles Wissenswerte über die Entstehung und Geschichte der Kirchen, was so manch einen zum Staunen brachte. Natürlich wurde zum Abschluss in jeder Kirche ein Marienlied gesungen, dabei kam auch die gute Akustik zu Gehör. Nach den Dankesworten von Karl Heinz Beuren für die hochinteressanten Ausführungen von Josef Geiermann, traf man sich bei Kaffee und Kuchen in Café Roeschen, um beim anschließenden geselligen Zusammensein den Nachmittag noch einmal Revue passieren zu lassen. Alle waren sich einig darüber, dass es im Kreisgebiet bestimmt noch viele interessante Objekte gibt, die bisher den meisten noch nicht so bekannt sind oder gar wissen, dass es sie gibt. Gedacht als Anregung für zukünftige Veranstaltungen der SenU Cochem-Zell.